Heidi Klum über ihre Sport-Modelinie für New Balance
Vereinigung von Mode und Funktion
„Ich finde, dass ein stylisches und schmeichelndes Trainings-Outfit die Frauen noch mehr motiviert und inspiriert, aktiv zu werden und ins Fitnessstudio zu gehen. Mit diesem Gedanken wollte ich Bekleidung für Frauen designen, die nicht nur gut aussieht und funktioniert, sondern in der man sich gut fühlt, auch wenn man ins Schwitzen kommt“, so Heidi. Ihre Kollektion für Laufkleidung überzeugt mit praktischen Details wie Kompressionsbündchen, flachen Nähten sowie modischen Elementen wie schimmernden Logos und sexy Cut-Outs. Die Kombination aus Funktionalität und Stil machen die Kleidungslinie von New Balance aus.
Vom Laufsteg auf das Laufband
Die Inspiration für das Kleidungsdesign, holt sich Heidi von überall: „Bei jeder Reise, die ich unternehme, blättere ich durch Magazine und schaue mir die Kunst, die Fashion und das Make-up an. Ich halte meine Augen offen und sauge alles auf. Ich schaue mir auch die Bekleidung an, die nicht für Sport gedacht ist, und lasse mich von den Shapes, Silhouetten, Details oder Materialien, die eher untypisch für den Performancebereich sind, inspirieren“. Beim Design der Bekleidung hatte das Supermodel stets ein Ziel vor Augen: Den Laufsteg aufs Laufband bringen.
Tipps von Powerfrau Heidi Klum
Die vierfache Mutter und Karrierefrau schafft es, nicht nur Beruf und Familie, sondern auch den Sport unter einen Hut zu bringen. Im Interview verrät sie uns, was ihre Motivationsquellen sind: „Erstens liebe ich es, mit Freunden zu trainieren. Sie motivieren einen und bekommen einen aus dem Bett. Und wenn ich im Sommer mit dem Laufen anfange, setze ich mir Ziele. Zum Beispiel starte ich, indem ich erst eine Meile laufe und dann eine Meile gehe oder zwei Meilen laufe und eine halbe gehe, so baue ich es mir nach und nach auf.“ Ein weiterer Tipp des Supermodels besteht darin, jeden Tag einen Briefkasten oder ein Haus weiter zu laufen. So kann die Ausdauer aufgebaut werden.
Vielen Dank für das Gespräch!
„Ich finde, dass ein stylisches und schmeichelndes Trainings-Outfit die Frauen noch mehr motiviert und inspiriert, aktiv zu werden und ins Fitnessstudio zu gehen. Mit diesem Gedanken wollte ich Bekleidung für Frauen designen, die nicht nur gut aussieht und funktioniert, sondern in der man sich gut fühlt, auch wenn man ins Schwitzen kommt“, so Heidi. Ihre Kollektion für Laufkleidung überzeugt mit praktischen Details wie Kompressionsbündchen, flachen Nähten sowie modischen Elementen wie schimmernden Logos und sexy Cut-Outs. Die Kombination aus Funktionalität und Stil machen die Kleidungslinie von New Balance aus.
Vom Laufsteg auf das Laufband
Die Inspiration für das Kleidungsdesign, holt sich Heidi von überall: „Bei jeder Reise, die ich unternehme, blättere ich durch Magazine und schaue mir die Kunst, die Fashion und das Make-up an. Ich halte meine Augen offen und sauge alles auf. Ich schaue mir auch die Bekleidung an, die nicht für Sport gedacht ist, und lasse mich von den Shapes, Silhouetten, Details oder Materialien, die eher untypisch für den Performancebereich sind, inspirieren“. Beim Design der Bekleidung hatte das Supermodel stets ein Ziel vor Augen: Den Laufsteg aufs Laufband bringen.
Tipps von Powerfrau Heidi Klum
Die vierfache Mutter und Karrierefrau schafft es, nicht nur Beruf und Familie, sondern auch den Sport unter einen Hut zu bringen. Im Interview verrät sie uns, was ihre Motivationsquellen sind: „Erstens liebe ich es, mit Freunden zu trainieren. Sie motivieren einen und bekommen einen aus dem Bett. Und wenn ich im Sommer mit dem Laufen anfange, setze ich mir Ziele. Zum Beispiel starte ich, indem ich erst eine Meile laufe und dann eine Meile gehe oder zwei Meilen laufe und eine halbe gehe, so baue ich es mir nach und nach auf.“ Ein weiterer Tipp des Supermodels besteht darin, jeden Tag einen Briefkasten oder ein Haus weiter zu laufen. So kann die Ausdauer aufgebaut werden.
Vielen Dank für das Gespräch!
Erst wenn Sie hier klicken, wird der "Gefällt mir"-Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.