Vom Gesundheitsschuh zum Kultstiefel
Stabile Schuhe, die trotzdem eine weiche Sohle haben und bequem zu tragen sind – genau solche hat der deutsche Arzt Dr. Märtens nach dem zweiten Weltkrieg erfunden. Sein eigentliches Ziel – ein Gesundheitsschuh für Arbeiter. Weil Mode aber ihre eigenen Wege geht, hat der Doc Marten seit den 50er Jahren, bei so ziemlich allen Jugendbewegungen der Welt an den Füßen Halt gemacht.
Da steckt Musik drin
Für Ska-Skins und Punks sind Doc Martens heute bei keinem Festival mehr wegzudenken. Die robusten Schuhe hüpfen unter freiem Himmel überall zur Musik durch den Schlamm.
Sogar die ganz großen Designer lassen ihre Models auf dem Laufsteg in „Docs“ schlüpfen. Schicke Designerroben und Arbeiterstiefel – für die Modewelt der perfekte Stilbruch.
Übrigens: Die Schuhe sind nicht nur super bequem und verleihen jedem Outfit die nötige Lässigkeit – „Docs“ sind quasi unzerstörbar.
Schicke Roben und Arbeiterstiefel
Damit die ewigen Under-Docs auch in den nächsten Jahren noch in der Modewelt bestehen können, haben sie sich natürlich weiterentwickelt. Neben den klassischen, halbhohen Schnürstiefeln gibt’s auch Halbschuhe, Sandalen und sogar Flatforms – alle super bequem und wetterfest!
Egal ob zur coolen Kapuzenjacke oder zum eleganten Spitzenkleid – mit Doc Martens sind die Kombinations-Möglichkeiten beinahe grenzenlos.
Erst wenn Sie hier klicken, wird der "Gefällt mir"-Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.