Von der Kirche auf den Laufsteg: Wie Monkstraps unsere Garderobe erobern!
Über Monkstraps und Mönche
Charakteristisch für die Monkstraps, kurz „Monks“ (dt. Mönche), ist die Schnalle. Inwieweit der Name des eleganten Klassikers auf das Schuhwerk von Mönchen zurückgeführt werden kann, ist in der Schuhgeschichte nicht eindeutig belegt. Eins ist jedoch klar: Dank ihres unkonventionellen Looks und des bequemen Schnürsenkel-Ersatzes erfreuen sie sich auch bei Stars wie Justin Timberlake großer Beliebtheit!
Die Kombination macht’s!
Der Monkstrap bietet sich als tolle Alternative zum Derby und Loafer an – sowohl für die Arbeit als auch für den Alltag. Je nach Material und Farbe kann er unterschiedlich kombiniert werden: Ob modern im Dandy-Look, lässig zu Jeans und Daunenweste oder ganz klassisch zum Anzug. Mutige tragen Monks mit eng anliegenden Hosen – so kommen die Schnallen perfekt zur Geltung. In dieser Herbst-/Wintersaison sind Monkstraps nicht nur in Schwarz und Braun, sondern auch in grellen Farben, sanften Pastelltönen und Zweifarb-Varianten angesagt.
Monks als Unisex-Schuhe
Mittlerweile erfreuen sich die Schuhe nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen immer größerer Beliebtheit: Ob mit oder ohne Absatz, klassisch oder im trendigen Dandy-Diven-Look – sie werden zunehmend zum Unisex-Schuh! Für das perfekte Business-Outfit kombiniert Frau idealerweise klassische Monks mit einem eleganten Anzug. Einen stylischen und extravaganten Look verleihen die Treter in Kombination mit Röhrenjeans und Kurzmänteln. In diesem Fall können die Klassiker gerne etwas „aufgepeppt“ sein: zum Beispiel mit Nieten, Lack oder anderen unkonventionellen Details.
Charakteristisch für die Monkstraps, kurz „Monks“ (dt. Mönche), ist die Schnalle. Inwieweit der Name des eleganten Klassikers auf das Schuhwerk von Mönchen zurückgeführt werden kann, ist in der Schuhgeschichte nicht eindeutig belegt. Eins ist jedoch klar: Dank ihres unkonventionellen Looks und des bequemen Schnürsenkel-Ersatzes erfreuen sie sich auch bei Stars wie Justin Timberlake großer Beliebtheit!
Die Kombination macht’s!
Der Monkstrap bietet sich als tolle Alternative zum Derby und Loafer an – sowohl für die Arbeit als auch für den Alltag. Je nach Material und Farbe kann er unterschiedlich kombiniert werden: Ob modern im Dandy-Look, lässig zu Jeans und Daunenweste oder ganz klassisch zum Anzug. Mutige tragen Monks mit eng anliegenden Hosen – so kommen die Schnallen perfekt zur Geltung. In dieser Herbst-/Wintersaison sind Monkstraps nicht nur in Schwarz und Braun, sondern auch in grellen Farben, sanften Pastelltönen und Zweifarb-Varianten angesagt.
Monks als Unisex-Schuhe
Mittlerweile erfreuen sich die Schuhe nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen immer größerer Beliebtheit: Ob mit oder ohne Absatz, klassisch oder im trendigen Dandy-Diven-Look – sie werden zunehmend zum Unisex-Schuh! Für das perfekte Business-Outfit kombiniert Frau idealerweise klassische Monks mit einem eleganten Anzug. Einen stylischen und extravaganten Look verleihen die Treter in Kombination mit Röhrenjeans und Kurzmänteln. In diesem Fall können die Klassiker gerne etwas „aufgepeppt“ sein: zum Beispiel mit Nieten, Lack oder anderen unkonventionellen Details.
Erst wenn Sie hier klicken, wird der "Gefällt mir"-Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.